Nach einem ausgiebigen Frühstück starten wir früh am Morgen unsere 5. Etappe von Gemünd nach Kloster Steinfeld. Der Himmel ist bedeckt und der Wetterbericht hat für den Nachmittag Regen gemeldet. Das braucht eigentlich kein Mensch auf einer Wanderung. Gleich von Gemünd geht es recht steil den Berg hinauf, hinab und wieder hinauf zum Aussichtspunkt Kuckucksley. Hier sehen wir schon den nächsten Ort: Olef.In Olef, das scheinbar um diese Uhrzeit noch im „Sonntagsschlaf“ liegt, sehen wir die spätgotische Kirche und viele nette Fachwerkhäuser. Wegen der Wetteraussichten haben wir nicht viel Zeit. Unser “Eifel-Aborigines” (Rolf) treibt uns an. Wir müssen weiter.Durch das Selbachtal zur Kindshardt laufen wir durch Wälder und freie Flächen. Weiter geht es zum Ort Golbach. Schon unterwegs wird uns für eine kleine Rast die OASE empfohlen. Machen wir natürlich, allerdings auch nicht lange, denn der Blick in den Himmel verrät nichts Gutes. Durch das Kalbach-Tal geht es zum nächsten Ort: Steinfelderheister. Hier erwischt uns das erste kleinere Regenschauer. Schnell hört es aber wieder auf und es geht weiter Richtung Kloster Steinfeld. Noch ein paar steile Anstiege und wir haben das Etappenziel erreicht. In Kloster Steinfeld geht’s in die Klosterschänke und nach einem kleinen Imbiss steht das Taxi für den Rücktransport nach Gemünd bereit. Resümee: Zwei tolle Tage, eine schöne Strecke mit viel Landschaft. Aber wie auch schon in der 4. Etappe geschrieben: Die Ausschilderung könnte teilweise besser sein.
Von Gemünd bis Kloster Steinfeld - 17,5 Kilometer -